Leitfäden | Informationen, Nachrichten und Ratschläge

Autor: s.grzesiak

Zu kleiner Parkplatz im Bürogebäude

Ist Ihr Büroparkplatz immer voll? Hier ist die Lösung! Endloses Suchen nach einem Parkplatz? Das wollen wir ändern! Sind Sie schon einmal im Kreis um Ihren Büro-Parkplatz gefahren und haben sich mit jeder Runde mehr geärgert? Alle Plätze sind besetzt, die Zeit wird knapp, und Sie müssen zu einer wichtigen Besprechung. Kommt Ihnen das bekannt vor? [...]

Modernisierung der Infrastruktur

Einfachheit trifft Innovation! Stellen Sie sich ein Bürogebäude vor, in dem das Parken zu einer täglichen Herausforderung wird. Verifizierung durch RFID-Karten, ständiger Austausch zwischen den Nutzern und die nicht enden wollende Frage: "Wo ist meine Karte?" Kommt Ihnen das bekannt vor? Mit ShareP sind diese Zeiten vorbei. Dank der schnellen Modernisierung ändert sich alles: 🔹 Automatische Ein- und Ausfahrt - keine Karten mehr, da Nummernschilder [...]

Für wen ist das ShareP-System eigentlich gedacht?

Finden wir es heraus! Eine Frage, die ich immer wieder höre, ist: "Wer genau profitiert von dem ShareP-System?" Vielleicht ist Ihnen der Name schon begegnet, aber was bietet es wirklich, und warum gewinnt es so viel Aufmerksamkeit? Es ist an der Zeit, tiefer einzutauchen und alle Ihre Fragen zu beantworten! ShareP ist eine hochmoderne Lösung [...]

Wer revolutioniert das Parken und Laden in Europa?

Lernen Sie Sebastian Grzesiak kennen. Sebastian Grzesiak verändert seit 4 Jahren die Parkraumbewirtschaftung bei ShareP und bringt modernste Technologie und einen neuen Standard in den täglichen Betrieb von Bürogebäuden. Seine Leidenschaft für Technologie und Innovation ermöglicht es Unternehmen und Büros, ihre Parkplätze effizienter und komfortabler als je zuvor zu organisieren. Mit dem intuitiven ShareP-System, [...]

Parken in Gdańsk - Zonen und Parkhäuser

In Danzig werden in einigen Bezirken Gebühren für das Parken von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen erhoben. Die Gebühren werden für das Parken in 10 Bereichen erhoben - Sektoren der gebührenpflichtigen Parkzone und der gebührenpflichtigen Parkzone in der Innenstadt. Die Gebührenerhebung in diesen Bereichen soll einen höheren Umsatz an geparkten Fahrzeugen gewährleisten und damit die Verfügbarkeit von [...]

Presseerklärung: Die UNO wird das Start-up "Share.P" bei der Lösung von Parkproblemen in der kriegsgeschüttelten Ukraine unterstützen.

UN unterstützt innovative Parklösungen in der kriegsgebeutelten Ukraine: System soll 1000 medizinischen Mitarbeitern zugute kommen. (Pressemitteilung) 01.06.2023 Hunderttausende von Flüchtlingen sind seit dem Ausbruch des Krieges in die westukrainische Stadt Lemberg geströmt, was zu einem geschätzten Anstieg der Bevölkerung um das Dreifache geführt hat. Share.P, ein preisgekröntes Technologie-Startup, das sich auf IoT-Lösungen spezialisiert hat, [...]

Share.P wird von PwC ausgewählt

Share.P wurde soeben in den Bericht unter mehreren Technologien aufgenommen, die dem Facility Management im Bereich der Parkraumbewirtschaftung einen echten Mehrwert bringen. Share.P wurde in der renommierten Studie PwC Facility Management Monitor 2023 ausgezeichnet. Der Bericht wurde von PwC Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Verband der Immobilien- und Gebäudemanager und [...]

Wie schnell ist das Share.P-System?

  In letzter Zeit wurde viel über Staus und Verzögerungen bei der Ein- und Ausfahrt von Parkplätzen gesprochen. Dies ist besonders wichtig in großen Einrichtungen. Bei Share.P setzen wir alles daran, die Zeit an der Schranke zu minimieren. Dies erreichen wir durch das ultraschnelle Share.P-Modul und automatische Zahlungen. In dem Video [...]

Mehr fantastische Sachen sehen >>

Wir sind in den Medien

Berichterstattung über Share.P

Unsere Partner:

Von nichts kommt nichts, und deshalb haben wir andere Fachleute um Mitarbeit gebeten.

SwissProp Tech

Airportparking.ch

Interparking

OVHCloud

Orange

Enelion

Google

Innosuisse

World Tourism Forum Lucerne

Urban Innovation Association Zurich

PSPA/AVERE

Universität Zürich